Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei glavethorvian
1. Allgemeine Informationen
Bei glavethorvian nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Als Anbieter von Finanzdienstleistungen und Fortschrittsmessungstechniken unterliegen wir besonderen datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Wir verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
glavethorvian
Krefelder Str. 9
47918 Tönisvorst, Deutschland
Telefon: +498974049800
E-Mail: info@glavethorvian.com
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie mit unseren Dienstleistungen interagieren. Die Erhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch direkte Eingabe von Daten durch Sie als Nutzer.
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse und verwendeter Internetbrowser
- Betriebssystem und Gerätetyp
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns gekommen sind)
- Sprach- und Zeitzoneneinstellungen
Von Ihnen bereitgestellte Daten
- Name, Vorname und Kontaktdaten bei Registrierung oder Kontaktaufnahme
- Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Dienste
- Kommunikationsinhalte bei E-Mail-Verkehr oder Supportanfragen
- Profilinformationen und Präferenzen in Ihrem Benutzerkonto
- Feedback und Bewertungen zu unseren Dienstleistungen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle auf rechtlichen Grundlagen basieren. Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für die angegebenen Zwecke und geben sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung oder gesetzliche Grundlage an Dritte weiter.
Wichtiger Hinweis: Alle unsere Datenverarbeitungsaktivitäten basieren auf Art. 6 DSGVO und werden regelmäßig überprüft, um die Einhaltung aktueller Datenschutzbestimmungen zu gewährleisten.
Primäre Verarbeitungszwecke
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
- Durchführung von Fortschrittsmessungen und -analysen
- Kommunikation mit Kunden und Bearbeitung von Anfragen
- Abwicklung von Zahlungsvorgängen und Vertragserfüllung
- Compliance und Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Dienste
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir möchten Sie ausführlich über diese Rechte informieren und Ihnen erklären, wie Sie diese ausüben können.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten sowie auf die in Art. 15 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Informationen.
Berichtigung und Löschung
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung personenbezogener Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Dies gilt insbesondere für Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) beruhen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Moderne Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Verschlüsselte Datenspeicherung mit höchsten Sicherheitsstandards
- Mehrstufige Authentifizierungsverfahren für den Systemzugang
Organisatorische Maßnahmen
- Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verarbeitungen
- Kontinuierliche Überwachung und Auditierung der Sicherheitsmaßnahmen
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Allgemeine Speicherfristen
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Website-Logs: 7 Tage (nur für technische Zwecke)
- Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf oder 3 Jahre ohne Aktivität
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, Sie haben einer weiteren Nutzung ausdrücklich zugestimmt oder wir sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen zu einer längeren Speicherung verpflichtet.
7. Internationale Datenübertragungen
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Dienstleister oder Partnerunternehmen außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen.
Schutzmaßnahmen bei internationalen Transfers
- Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
- Prüfung der Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Implementierung zusätzlicher technischer und organisatorischer Maßnahmen
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus in Drittländern
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies und informieren Sie transparent über deren Verwendung.
Cookie-Kategorien
- Essenzielle Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Benachrichtigung über Änderungen
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Für den Fall, dass Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sind, können Sie Ihr Benutzerkonto jederzeit löschen lassen.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gern:
glavethorvian - Datenschutz
Krefelder Str. 9
47918 Tönisvorst, Deutschland
Telefon: +498974049800
E-Mail: info@glavethorvian.com
Wir antworten auf Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen und helfen Ihnen gern bei allen datenschutzrechtlichen Anliegen weiter.